top of page
Banner Hypertonika.jpg

MEDIBALANS

HYPERTONIKA

Ausgleich Vitalstoffdefizite

Einige Antihypertonika, insbesondere Diuretika wie Thiazide und Schleifendiuretika, können den Verlust von Natrium, Kalium und Magnesium bedingen. Ein Mangel an diesen Mineralstoffen kann zu verschiedenen Symptomen führen, wie Muskelkrämpfen, Schwäche, Müdigkeit und sogar Herzrhythmusstörungen. Daher kann es ratsam sein, eine Ernährung mit ausreichendem Verzehr von kaliumreichen Lebensmitteln oder eine Ergänzung mit Mineralstoffen zu wählen, um den erhöhten Bedarf zu decken.

Es gibt auch einige Studien, die sich mit dem Thema Antihypertonika und Vitamin- und Mineralstoffbedarf befassen, hier sind einige Beispiele:

Whelton, Paul K., et al. "Potassium supplementation reduces blood pressure in hypertensive individuals: a meta-analysis." Journal of Clinical Hypertension 15.10 (2013): 751-758.

Houston, Mark C. "The importance of potassium in managing hypertension." Current hypertension reports 19.8 (2017): 61.

Giannini, Cosimo, et al. "Calcium, magnesium, and potassium intake and mortality in women with treated hypertension." American journal of hypertension 31.4 (2018): 490-497.

Dickinson, Ho Kwong, et al. "Potassium supplementation for the management of primary hypertension in adults." Cochrane Database of Systematic Reviews (2021).

DAY NITE Magnesium Melatonin Nite.png
Image Hypertension.jpg
bottom of page