top of page
Entspannung Banner.jpg

ENTSPANNUNG & RESILIENZ

Produkte in Verbindung mit Entspannung

Informationen nur für Angehörige der Gesundheitsberuf, nicht für Endverbraucher

  • Erster Supplementanbieter, der seine Gesundheitsprodukte mit ausgewählten Entspannungsübungen  verbindet

  • Entspannungstechniken können Resilienz stärken, Stress reduzieren, werden auch begleiten bei Depressionen, Schmerzen und Schlafstörungen eingesetzt

  • Übungen der PMR, Mudras, YinYoga ideal zur automatisierten Integration in Arbeitsalltag

Entspannung Resilienz Image s.jpg

Entspannungstechniken können dazu beitragen, die Resilienz zu stärken, indem sie helfen, Stress und Angstzustände zu reduzieren und die Fähigkeit verbessern, mit schwierigen Situationen umzugehen. Es gibt verschiedene Arten von Entspannungstechniken, wie zum Beispiel Progressive Muskelentspannung, Yoga, Autogenes Training, Atemübungen und Meditation. Eine systematische Übersichtsarbeit von Khoury et al. (2015) untersuchte die Auswirkungen von Entspannungstechniken auf die psychische Gesundheit. Die Autoren fanden heraus, dass Entspannungstechniken bei verschiedenen Erkrankungen wie Depression, Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen, Schlafstörungen und Schmerzen eingesetzt werden können. Daher haben wir indikationsangepaßte Entspannungstechniken auf Grundlage von wissenschaftlicher Evidenz qualifiziert. Die Übungen der PMR, Mudras, YinYoga eignen sich auch zur Integration in einen hektischen Arbeitsalltag. Der Anwender wird automatisiert an eine kleine Entspannungspause erinnert.

Akupressur

Stresstest App.png

Um Stress erfolgreich zu begegnen und die Resilienz zu stärken, sind neben einer Supplementierung mit innovativen Phytoextrakten wie verkapseltem Safran in CRONO DAYNITE Safran Positiv Day auch Entspannungstechniken wie Akupressur ergänzend wirksam. Dazu sollte im Vorab das gegenwärtige Stressniveau mit einem e Fragebogen gemessen werden, um in der Folge den richtigen Entspannungstyp und Techniken zu finden. Fortschritte können mit dem e Übungstagebuch dokumentiert werden.

bottom of page