top of page

DI HUANG 009

Rehmannia glutinosa

Rehmannia bzw. chinesischer Fingerhut (Rehmannia glutinosa 地黄 ) - blutnährend, yin-stärkend, fiebersenkend

Di Huang (Rehmannia glutinosa) – Botanik und Wirkungen in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)

Di Huang ist die Wurzel der Pflanze Rehmannia glutinosa, die zur Familie der Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae) gehört. Sie wächst vor allem in Zentral- und Nordchina und wird kultiviert wie auch wild gesammelt. In der TCM unterscheidet man zwischen Sheng Di Huang (frische bzw. getrocknete rohe Wurzel) und Shu Di Huang (gedämpfte, verarbeitete Wurzel), je nach therapeutischem Ziel.

Sheng Di Huang ist kalt in der Temperatur und süß sowie bitter im Geschmack. Sie wirkt auf die Herz-, Leber- und Nierenmeridiane. Ihre Hauptfunktion liegt im Kühlen des Blutes, Nähren des Yin und Löschen innerer Hitze, besonders bei fieberhaften Erkrankungen, Blutungen oder Yin-Mangel mit Hitzesymptomen.

Shu Di Huang hingegen ist warm, süß im Geschmack und ebenfalls den Herz-, Leber- und Nierenmeridianen zugeordnet. Sie wird zur Stärkung von Blut und Yin verwendet, besonders bei Blutmangel, Schwindel, Tinnitus oder frühzeitigem Ergrauen der Haare. Beide Formen von Di Huang spielen eine zentrale Rolle in tonisierenden und ausgleichenden Rezepturen der TCM.

BAI ZHU Botanik.jpg

Empfohlene Tagesdosis:

10 - 15 g

bottom of page