top of page

HUANG QIN 007

Scutellaria baicalensis

Baikal-Helmkrautwurzel (Scutellaria baicalensis 黄芩) - entzündungshemmend, entgiftend, hitzeklärend

Huang Qin (Scutellaria baicalensis) – Botanik und Wirkungen in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)


Huang Qin, die Wurzel von Scutellaria baicalensis, gehört zur Familie der Lippenblütler (Lamiaceae) und ist in Nordchina, der Mongolei und Sibirien beheimatet. Die Pflanze bevorzugt sonnige Standorte und durchlässige Böden. In der TCM wird die getrocknete Wurzel verwendet, die eine intensive gelbe Färbung aufweist und reich an Flavonoiden wie Baicalin ist.


Huang Qin ist in der TCM kalt in der Temperatur und hat einen bitteren Geschmack. Sie wirkt auf die Meridiane von Lunge, Gallenblase, Magen und Dickdarm. Ihre Hauptfunktion liegt im Klären von Hitze und dem Trocknen von Feuchtigkeit, insbesondere in der mittleren und oberen Körperregion. Huang Qin wird häufig bei Hitze- und Feuchtigkeitspathologien, wie Atemwegsinfekten, Bronchitis, Durchfällen oder entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt. Zudem hat sie eine entgiftende Wirkung und wird bei fieberhaften Erkrankungen mit innerer Unruhe, Reizbarkeit oder Durst verwendet. Auch bei Blutungen infolge von Hitze findet sie Anwendung. Aufgrund ihrer ausgeprägten antientzündlichen und antimikrobiellen Eigenschaften ist Huang Qin ein wichtiger Bestandteil vieler traditioneller Formeln.

BAI ZHU Botanik.jpg

Empfohlene Tagesdosis:

3 - 10 g

bottom of page